- 1:41 h
- 26,72 km
- 19 m
- 20 m
- 35 m
- 53 m
- 18 m
- Start: Pfennigbrücke in Celle
- Ziel: Pfennigbrücke in Celle
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Nach einer kurzen Fahrt an der "Kreisstraße 74" geht es Richtung Osterloh. Von dort führt die Strecke nach Bockelskamp und Wienhausen. Von herausragender Bedeutung ist das in diesem Ort ab dem frühen 13. Jh. errichtete "Zisterzienserinnen-Kloster". Es ist als Baukomplex norddeutscher Backsteingotik und mit Kunstschätzen aus dem 13. bis 16. Jh. für Norddeutschland einzigartig und von einem romantischen weitgehend naturbelassenen Klosterpark umgeben. Das Kloster ist als evangelisch-lutherisches Damenstift geführt und von April bis Oktober zu besichtigen. Besondere Erwähnung verdienen die wertvollen Bildteppiche aus dem 14. u. 15. Jh.
Von Wienhausen aus geht es weiter nach Oppershausen und von dort weiter Richtung Lachendorf. Vor Lachendorf biegen Sie links ab Richtung Altencelle und fahren durch das Waldgebiet "Allerheide". Entlang der "Aller" geht es auf dem "Aller-Radweg" zurück nach Celle.
Autor:in
Organisation
Stadt Celle
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Route verläuft zum größten Teil auf Wirtschaftswegen und befestigten Wegen. Mit Ausnahme der Teilstrecken bei Altencelle, Bockelskamp und Wienhausen und des Stadtverkehrs ist das Verkehrsaufkommen durch PKW und LKW als niedrig einzustufen.
In der Nähe