Heilpflanzengarten

PDF

öffentlicher Garten

Schaugarten & Ruhe Oase am Rande der Altstadt

Der Heilpflanzengarten Celle liegt unweit vom Stadtzentrum vor einer reizvollen Landschaft, an den Dammaschwiesen und der Aller. Entstanden ist der Heilpflanzengarten im Jahre 2000 als Teil des Expo-Projektes "Keim Celle Zukunft" der Stadt Celle. Er ist einer der größten seiner Art in ganz Europa.

Das ca. 7000 m² große Gelände beherbergt etwa 300 Heilpflanzen. Den Volksmedizinern Hildegard von Bingen, Pfarrer Kneipp und Matthias Leisen sind eigene Themenbeete gewidmet.

Es gibt weitere Themenbeete für Duft- und Aromapflanzen, Gift- und Zauberpflanzen u.v.m.

Im Garten finden Veranstaltungen wie Pflanzenmarkt, Sommerfest, Apfelfest, Führungen und Seminare statt.

Auch für Radfahrer, die auf dem Aller-Radweg unterwegs sind, bietet sich ein Besuch an, zum Informieren und Relaxen.

Das Café KräuThaer mit seinen selbst gebackenen Kuchen- & Tortenspezialitäten rundet einen Besuch im Heilpflanzengarten ab.




Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Ansprechpartner:in

Frau Anke Puschmann
Wittinger Straße 76
29223 Celle

Autor:in

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Organisation

In der Nähe