Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Pfennigbrücke verbindet den Ortsteil Hehlentor mit der Altstadt.
Die Pfennigbrücke ist eine viel genutzte Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Aller. Sie verbindet den Ortsteil Blumlage/Altstadt mit dem Ortsteil Hehlentor.
Erstmals wurde hier eine Brücke zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1900 errichtet. Mehrmals wurde die Pfennigbrücke durch Hochwasser zerstört. Passanten mussten damals anfangs einen Pfennig, später zwei Pfennige Brückenzoll zahlen.
Direkt hinter der Pfennigbrücke im Ortsteil Hehlentor liegt die Dammaschwiese, ein Erholungs- und Freizeitgebiet.
Die Pfennigbrücke ist auch der Zielpunkt für die Tradtionsveranstaltung "Aller-Winter-Fackelschwimmen", die von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft seit 1966 in Celle alljährlich im Februar veranstaltet wird.