Aller-Radweg | Etappe 3 | Celle-Gifhorn

GPX

PDF

49,25 km lang
Schwierigkeit: mittel
Fahrrad
  • 3:16 h
  • 49,25 km
  • 120 m
  • 86 m
  • 9 m
  • 66 m
  • 57 m

Bauhaus, Backsteingotik und bezauberndes Fachwerk

Die dritte Etappe des Aller-Radwegs beginnt in Celle. In der Residenzstadt erwarten Sie fast 500 Fachwerkhäuser, womit Celle zu einem der dichtesten, geschlossenen Fachwerkensembles der Welt zählt! Das weiße Welfenschloss mit Schlosstheater thront über der Stadt und lädt genauso wie die Bauhaus-Architektur von Otto Haesler zum Erkunden ein. Ein weiterer beeindruckender Baukomplex in der Region Celle ist das Zisterzienserinnen Kloster in Wienhausen. Vorbei an Dörfern wie Langlingen und Müden, mit historischen Ortskernen und Heimatmuseen erreichen Sie die „Mühlenstadt“ Gifhorn.

Wegpunkte

Celler Bomann-Museum von außen
© Fotostudio Loeper, Celle, Bomann-Museum Celle/Fotostudio Loeper, Celle
Bomann-Museum
Museum
Residenzschloss Celle
Celler Schloss
Burg/Schloss
Französischer Garten Celle, Springbrunnen
© Renee Söhner,Print, Online,
Französischer Garten
Landschaftspark

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Sie können problemlos mit dem Zug anreisen: Mit dem ICE/IC nach Celle. Viele kleinere Orte entlang der Aller sind mit dem Regional Express oder regionalen Anbietern erreichbar. Weitere Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter www.bahn.de oder bei der Radfahrer Hotline usw.

Bahnstation:

Celle: Halt für ICE, Metronom, IC, S-Bahn


Literatur

Das Handbuch AllerRadweg unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Planung mit vielen nützlichen Informationen zu Ihrer Tour: Streckenverlauf, Tipps zu Sehenswürdigkeiten, einer Auswahl an fahrradfreundlichen Unterkünften sowie Infos zum Fahrradservice
inkl. E-Bike-Verleihstellen. Laden Sie sich das Handbuch direkt online herunter oder bestellen Sie es sich zu Ihnen nach Hause.
Alle Infos auf: www.allerradweg.de

Ansprechpartner:in

Projektkoordination Aller-Radweg
Markt 14-16
29221 Celle

Autor:in

Projektkoordination Aller-Radweg c/o Celle Tourismus und Marketing GmbH
Markt 14-16
29221 Celle

Organisation

Projektkoordination Aller-Radweg c/o Celle Tourismus und Marketing GmbH

Tipp des Autors

Ein Abstecher lohnt zum Deutschen Erdölmuseum in Wietze, erbaut auf einem echten Ölfeld, sowie zum Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche bei Winsen. Der Weg führt in die malerische Residenzstadt Celle und weiter zum Kloster Wienhausen mit seinem wunderschönen Nonnenchor.

Karte

LGN Radwanderkarte R16
Südheide Gifhorn
1 : 75.000

Mit dem Rad unterwegs in der Region Celle - 18 Thementouren
Kunst und Kultur in Flotwedel, Allerhand erleben von der Allerheide zu den Allerdreckwiesen


Unsere Empfehlung

Hotel Schaper in Celle
© Schapers Hotel & Restaurant
Celler Wohnmobilstellplatz, Luftaufnahme
© Wolfgang Genannt, Picasa

In der Nähe

Anfahrt

Aller-Radweg | Etappe 3 | Celle-Gifhorn
29221 Celle