Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Ein klingendes Museum, Dicke Blaue und Klein-Texas
Die zweite Etappe des Aller-Radwegs führt von Schwarmstedt bis nach Celle. Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarmstedt liegt inmitten der Flussgabelung von Aller und Leine. In „Harry’s klingendem Museum“ können Sie historische Musikinstrumente bestaunen. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Spargel, Buchweizentorte oder die „Dicken Blauen“. Der Weg führt Sie durch Wietze, früher als Klein-Texas bekannt. Hier wurde bis in die 70er Jahre Öl gefördert. Ein Abstecher in das Erdölmuseum lohnt sich, bevor Sie in Winsen auf dem Museumshof vor historischer Kulisse einkehren. Wandern, Kanufahren, Angeln, Segeln und vieles mehr - Winsen hat viele verschieden Freizeitangebote.
Sie können problemlos mit dem Zug anreisen: Mit dem ICE/IC nach Wolfsburg, Magdeburg, Celle und Verden. Viele kleinere Orte entlang der Aller sind mit dem Regional Express oder regionalen Anbietern erreichbar. Weitere Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter www.bahn.de oder bei der Radfahrer Hotline usw.
Das Handbuch AllerRadweg unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Planung mit vielen nützlichen Informationen zu Ihrer Tour: Streckenverlauf, Tipps zu Sehenswürdigkeiten, einer Auswahl an fahrradfreundlichen Unterkünften sowie Infos zum Fahrradservice inkl. E-Bike-Verleihstellen. Laden Sie sich das Handbuch direkt online herunter oder bestellen Sie es sich zu Ihnen nach Hause. Alle Infos auf: www.allerradweg.de
Inmitten der romantischen Flusslandschaft des Aller-Leine-Tals liegt die Heimat von Storch und Heidelbeere. Entlang der Flüsse entdecken Sie idyllische Heidedörfer mit pittoresken Fachwerkhäusern, in zahlreichen Hofläden können Sie die kulinarische Vielfalt der Region mit allen Sinnen erleben.
Karte
KV Plan Celler Land und oberes Örtzetal 1 : 60.000