Winser Museumshof

PDF

Historischer Bauernhof
Museum

Winser Heimatverein mit 15 bäuerlichen Fachwerkgebäuden

Sie wollten immer schon mal wissen, wie man Fettnäpfchen ausweicht? Dann kommen Sie zum Winser Museumshof!

Am Rande der Südheide, in Winsen an der Aller, liegt der Museumshof des Winser Heimatvereins mit 15 bäuerlichen Fachwerkgebäuden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Erfahren Sie im Bauerngarten Interessantes über Stauden, Kräuter und Färberpflanzen. Lassen Sie sich zeigen, wie aus Flachs Leinen hergestellt und zu Kleidung verarbeitet wurde. Erleben Sie, wie der Alltag der Landbevölkerung vor hundert und mehr Jahren aussah - mit Wasser aus dem Ziehbrunnen, Spinnrad und Webstuhl, Windfege und Treppenspeicher, offenem Herdfeuer mitten im Wohnhaus und natürlich den Fettnäpfchen!

Der 1. Mai und der 2. Sonntag im August sind die jährlichen "Highlights" im Veranstaltungskalender: die Backtage. Da gibt es Brot, Luffen und leckeren Bodderkauken im traditionellen Steinofen gebacken. Oldtimerfreunde treffen sich am letzten Sonntag im September.
Im gemütlichen Museumscafé genießen Sie selbstgebackene Torten, Kaffeespezialitäten und leckere Kleinigkeiten aus der regionalen Küche.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Karfreitag bis 31. Oktober
Sonn- und Feiertag 11:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch und Sonnabend 15:00 bis 18:00 Uhr
Juli und August zusätzlich Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr
(Einlass jeweils bis 17:00 Uhr)
Führungen, gedruckter Museumsführer, Audioguides (deutsch, plattdeutsch, englisch), QR-Codes, Homepage, Museumsladen

Preisinformationen

Erwachsene: 5,00 €
Jugendliche: 2,00 €
Kinder (bis 12 Jahre): frei
Führung bis 25 Personen: 30,00 €

Weitere Infos

Entfernung zum Aller-Radweg: 3 km

Autor:in

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Organisation

In der Nähe