Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.

Garnison-Museum

Museum

Dokumentationen über Celle als Militärstandort


Das Garnison-Museum dokumentiert Celles Geschichte als Standort von Militär (als "Garnisonstadt"). Der abgedeckte Zeitraum beginnt 1866 (Preußen annektiert infolge des "Deutschen Krieges" das Königreich Hannover und damit auch Celle) und reicht bis in die Gegenwart hinein.

Neben den am Ort „liegenden“ Verbänden der verschiedenen deutschen Streitkräfte bis 1945 (Deutsches Heer, Reichswehr, Wehrmacht) werden auch die von 1945 bis 2012 in Celle stationierten britischen Truppen sowie die Bundeswehr thematisiert.

Die auf vier Ebenen präsentierte, umfangreiche Sammlung umfasst zahlreiche originale Objekte. In erster Linie sind dies Uniformen, Waffen, Orden und Ehrenzeichen sowie Ausrüstungsstücke, aber auch Dokumente wie Briefe, Fotografien, Urkunden und Postkarten. Daneben finden sich immer wieder einzelne, ungewöhnlichere und häufig unerwartete Objekte mit direktem Bezug zur Garnisongeschichte. Ergänzend wird in einer Sondersammlung vorwiegend deutsches Nachrichten- und Fernmeldegerät von der Kaiserzeit bis ins 21. Jahrhundert gezeigt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dezember - Februar sowie Feiertags geschlossen

Gruppen nach Vereinbarung,
auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Führungen nach Absprache möglich.

Zur Zeit ist nur Samstags und nach vorheriger Absprache geöffnet.
Ruhetage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformationen

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

Autor:in

Stadt Celle - Fachdienst Tourismus
Markt 14-16
29221 Celle

Organisation

Stadt Celle - FD Tourismus

In der Nähe

Anschrift

Celler Garnison-Museum e. V.
Hafenstraße 4
29223 Celle