Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Afrika-Museum wurde vor ca. 100 Jahren von dem damaligen Sülzer Dorfschullehrer Harry Lotze gegründet. In den 1930er Jahren ging die Sammlung sogar als Wanderausstellung auf Tour durch Norddeutschland. Es werden Exponate aus der Tier- und Pflanzenwelt, Gebrauchsgegenstände, Kulturgüter und Fotos gezeigt, die dem Besucher den Kontinent Afrika näher bringen. Anfassen der Gegenstände ist ausdrücklich erlaubt gemäß dem Motto Afrika „begreifen" durch Begreifen! Eva und Stefan in der Beeck, die selbst in Afrika lebten, leiten das Museum. Für Schüler ab der 3./4. Klasse werden museumspädagogische Angebote zu verschiedenen Themen bereitgehalten. Diese können entweder im Museum oder auch in der Schule durchgeführt werden. Näheres zum museumspädagogischen Angebot erfahren Sie in der Broschüre der Museen im Landkreis Celle e. V. „Wer kommt ins Museum?!" (https://www.mvcplus.de/)