Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Mit dem Rad der Energie auf der Spur im Urstromtal der Aller und Leine
Als positives Beispiel für neue Energien setzt die Region Aller-Leine-Tal einen Akzent, denn hier wird rechnerisch mehr Energie hergestellt als die Region benötigt und ist somit eine von wenigen Regionen in Deutschland auf die das zu trifft. Passend zu diesem tollen Aushängeschild entstand die EnergieRoute, die die moderne Energiegewinnung mit der außerordentlich schönen Natur verbindet.
Auf der Strecke können Interessierte vieles zum Thema Ernergiegewinnung lernen, Neues und Altes entdecken und dabei die wunderbare Landschaft genießen. So wird der Tourismus mit dem Thema Energie verbunden. Die beispielhaften erneuerbaren Energien die hier erzeugt werden, sind mit interessanten Anlagen, Ausstellungen und Demonstrationsobjekten anschaulich entlang der Route dargestellt.
Im Aller-Leine-Tal, auf der EnergieRoute tanken sie sprichwörtlich Energie. Die herrliche Natur, die gastfreundlichen Menschen und die besondere Energie-Geschichte machen die Tour ganz besonders. Nicht nur neue Systeme der Energiegewinnung sondern auch die traditionellen Möglichkeiten werden sehr anschaulich aufgezeigt. Nachahmenswerte Beispiele der Nutzung der Sonnenenergie, Wasser- und Windkraft sowie Erdwärme, Bioenergie und klimaschonender Mobilität werden in der Region genutzt. Traditionelle Gewinnung durch Wasserräder, Holländer- und Bockwindmühlen sowie Erdölförderung können Sie erleben.