Wohnhausgruppe Waack

PDF

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Lösung des Wohnraumproblems

Diese Wohnhausgruppe sollte das Wohnraumproblem lösen, gleichzeitig aber komfortabel, kostengünstig und zeitgemäß sein. Mit diesem Vorhaben versuchte otto haesler das Bauprogramm eines Einfamilienhauses mit einer doppelgeschossigen Etagenwohnung zusammenzufassen.
 
otto haesler entschied sich bei diesem Wohnprogramm für die Wohnform des Einfamilienhauses und orientierte sich am Grundriss des kurz vorher errichteten Rektorwohnhauses in der Sägemühlenstraße 7: Drei Wohnräume, dazu Küche und Nebenräume im Wohngeschoß, vier Schlafräume mit Bad im darüber liegenden Geschoss durch eine Treppe verbunden.
 
Insgesamt 14 doppelgeschossige Wohnungen entstanden, die entweder über 140 m² oder über 180 m² Wohnfläche verfügten.
 
Die Wohnhausgruppe Waack steht heute unter Denkmalschutz.

Gut zu wissen

Autor:in

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Organisation

In der Nähe

Anfahrt

Wohnhausgruppe Waack
Schackstraße 5
29221 Celle