Der Baubeginn der dreischiffigen gotischen Hallenkirche fällt mit der Zeit der Stadtgründung zusammen, bereits 1308 wurde sie vom Bischof zu Hildesheim als St. Marienkirche geweiht.
In den Jahren 1676-1698 wurde das Bauwerk mit einem Tonnengewölbe versehen und barockisiert.
Besonders sehenswert sind der Altar von 1613, die Grabdenkmäler der Welfenherzöge (16./17. Jhd.) im Chorraum, die Emporenbilder (17. Jhd.) und die 1999 anhand der Originalpläne von 1687 rekonstruierte Barockorgel.
Kirchenführungen: jeden Mittwoch um 12:00 Uhr
Turmbesteigungen: April-Oktober Dienstag bis Samstag: 11:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Führung durch die Fürstengruft: Mittwoch und Donnerstag: 16:00 Uhr
Während kirchlicher Feiern geschlossen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Montags geschlossen
Preisinformationen
Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 1,00 €
Fürstengruft
Erwachsene: 1,50 €
Kinder: 0,50 €
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ansprechpartner:in
Herr Küster Ralf Pfeiffer
Autor:in
Organisation
Stadt Celle
In der Nähe