Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Bronzeplastik "Hengst Wohlklang in der Freiheitsdressur"
Die Geschichte des wohl berühmtesten aller Celler Hengste beginnt in Celle als Dreijähriger, als er 1965 in die Hengstprüfungsanstalt in Westercelle aufgenommen wurde. Hengst Wohlklang konnte gut auf zwei Beinen stehen, ließ sich gut reiten und war in allen Prüfungen erfolgreich. Wohlklang galt als einer der besten Hengste des Celler Landgestüts, was ihn dann sogar bis nach London führte. Auch dort begeisterte er das Publikum und ganz besonders auch die Queen, die ihn nach Windsor zu einer privaten Vorführung einlud.
Heute erinnert die Bronzeplastik "Hengst Wohlklang in der Freiheitsdressur" vor der Kulisse des Celler Schlosses an den berühmten Celler Hengst.
Gestiftet wurde die Gruppe von der Stadtsparkasse Celle aus Anlass ihres 150-jährigen Jubiläums im Jahre 1984. Aufgestellt und enthüllt wurde sie bei der Feier des 250-jährigen Jubiläums des Landgestüts Celle am 29.08.1985 auf dem Paradeplatz im Landgestüt und dann, nach den Hengstparaden, am 12.10.1985 im Schlosspark der Celler Öffentlichkeit übergeben.
Gestaltet wurde die Gruppe von Ulrich Conrad aus Worpswede.