Jacobusweg Etappe 17: Wegverlauf Naturpark Südheide - Celle bis Winsen (Aller)

GPX

PDF

Wandern
    "Stadtkirche St. Marien". Weiter geht es vorbei am "Bomann Museum", eines der schönsten und größten Regionalmuseen Norddeutschlands zum "Herzogschloss" der Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg. 1318 als "castrum" erstmals erwähnt, stammt es in seinen ältesten Teilen aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Das "Celler Schloss" mit dem Residenzmuseum, dem ältesten noch bespielten Barocktheater und der Schlosskapelle sollte Sie unbedingt besichtigen.

    Von Celle geht der Weg über einen kleinen Feldweg und führt wunderschön an der Aller mit Blick auf die "Allerwiesen" bis nach Boye entlang. Der kleine Ort Boye mit seinem historischen alten Ortskern bestehend aus Jahrhunderte alten Bauerngehöften und einer gepflegten Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Von Boye führt der Weg weiter an der Aller entlang bis zum Gut Holtau. Von hier geht es teilweise durch den Wald bis nach Stedden. Kurz hinter Stedden verläuft die Pilgertour entlang des kleinen Heideflusses Örtze und durch die Winsener Heideflächen bis nach Winsen/Aller.


    Die "Sankt Johannes der Täufer Kirche" ist von den Öffnungszeiten her eine verlässliche geöffnete Kirche und kann von Frühjahr bis Herbst ( Ostern - Erntedank) täglich besichtigt werden. Sie ist die Mutterkirche der Westregion und historischer Mittelpunkt von Winsen (Aller). Bis 1822 wurde die Kirche mehrfach erweitert. Die Kirche erhielt 1597 einen Nordanbau und 1822 an der Südwand ein Langhaus. Die heutige Kirche hat eine klassizistische -Prägung.Der Name weist auf das Bronze-Taufbecken aus der Mitte des 13. Jahrhunderts hin.

    Im ehrenamtlich betriebenen Kulturcafé der Kirchengemeinde neben der St. Johanneskirche (So.-Fr.: 15-18 Uhr) bekommen Sie den Stempel für Ihren Pilgerpass. Wenn das Café  geschlossen ist, bekommen Sie ihren Stempel in der Touristinformation, "Am Amtshof".

    Etappenkilometer: ca. 20 km

    Beschilderung: Der Jacobusweg ist durchgängig mit einer gelben Muschel auf blauen Untergrund beschildert. Die Muschelnase zeigt die Richtung an.

    Wegverlauf: Celle - Boye - Gut Holtau - Stedden - Winsen (Aller)

    Highlights:
    Das Celler Schloss, die St. Johannes der Täufer Kirche, die Flusslandschaft von Aller und Örtze

    Start:
    Stadtkirche St. Marien in Celle, An der Stadtkirche 8, 29221 Celle

    Ziel:
    St. Johannes der Täufer Kirche in Winsen, Kirchstraße 12, 29308 Winsen (Aller)

    Verkehrsanbindung:
    Bahnhof Celle an der Strecke Metronom Göttingen-Hannover-Celle-Uelzen-Hamburg oder S6, S7 Hannover-Celle
    Tourist-Information:
    Tourist-Information Celle
    Markt 14, 29221 Celle, Tel. 05141 70951195

    Tourist-Information Winsen (Aller)
    Am Amtshof 4
    29308 Winsen (Aller), Tel. 05143 912212

    Stempelstellen:
    Tourist-Information Winsen (Aller), Tel. 05143 912212
    Kulturcafé "Nebenan", Tel. 05143 668322

    Pilgerherberge in Winsen (Aller):
    Hotel-Restaurant Stadt Bremen

    Unterkünfte & Gastronomie max. 2 km entfernt:
    Ferienwohnung Wildblume
    Ferienwohnung Conny
    Ferienwohnung Allerstraße
    Ferienwohnung Am Allerdamm
    Ferienwohnung Sandgärten
    Ein ausführliches Gastronomie- und Unterkunftsverzeichnis finden Sie in dem PDF „Unterkünfte und Gastronomie“ zum Herunterladen unten auf dieser Seite.

    Gut zu wissen

    Beste Jahreszeit

    geeignet
    wetterabhängig

    Dokumente

    Autor:in

    Lüneburger Heide GmbH
    Wallstr. 4
    21335 Lüneburg

    Organisation

    Lüneburger Heide GmbH

    Lizenz (Stammdaten)

    Lüneburger Heide GmbH
    Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

    In der Nähe

    Anfahrt

    Jacobusweg Etappe 17: Wegverlauf Naturpark Südheide - Celle bis Winsen (Aller)
    An der Stadtkirche 8
    29221 Celle