Mittagskonzert: Die Rose von England Caroline Mathilde in London

PDF

Konzert
Klavierwerke
von Joseph Haydn aus seiner Londoner Zeit
 
Bereits in ihrer Kindheit und Jugend hatte Caroline Mathilde herausragende musikalische Inspirationen erhalten. Der Hof wie auch die Stadt London waren geprägt von einem vielfältigen Musikleben: Verschiedene Musiktheater spielten in der Stadt, es gab zahlreiche Konzerte in den Vergnügungsgärten der Stadt und musikalische Institutionen bei Hofe – ihr Bruder König Georg III. und die Königin Sophie Charlotte musizierten selbst mit den Söhnen Johann Sebastian Bachs. Auch wenn die „Rose von England“ fern vom Hof in Kew Gardens aufwuchs, muss die Musik für Caroline Mathilde eine beständige Begleiterin gewesen sein.

Die Mittagskonzerte bestehen aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Alle Mittagskonzerte sind auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt.
 

Terminübersicht

Dienstag, den 12.08.2025

13:30 - 14:15 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Vor-Ort-VVK/Reservierung ab 1 Monat vorher über den Schlosscounter (05141) 12 45 15 oder über residenzmuseum@celle.de

Autor:in

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Organisation

In der Nähe

Anfahrt

Rittersaal - Schloss Celle
Schlossplatz 1
29221 Celle

Veranstalter

Residenzmuseum im Celler Schloss, Startpunkt Musik e.V (Celler Sommerkonzerte)
29221 Celle