Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Wandern in Wienhausen - Kloster, Kunst und Fachwerk am Mühlenkanal (1,1 km)
Im Süden der Lüneburger Heide liegt die wunderschöne Klostergemeinde Wienhausen - zur Samtgemeinde Flotwedel gehörend.
Diese kurze Wandertour führt durch den Ortskern Wienhausen, der vor allem vom beeindruckenden Kloster geschmückt wird.
Doch auch andere kulturelle Schätze auf dieser Route warten darauf, bestaunt zu werden.
So wäre da beispielsweise die Kirche St. Marien direkt neben dem Kloser. Auch das Kulturhaus, in dem sich heute die Tourist Information befindet, ist einen Besuch wert. Neben dem Kulturhaus befindet sich die alte Mühle, gegenüber die Blasek-Eiche. Unmittelbar dahinter, durch den Mühlengraben getrennt, befindet sich das Trauhaus auf der Trauinsel. Dieses wunderschöne, besondere Gebäude ist ein tolles Fotomotiv und geheiratet wird dort unheimilch gern.
Zum Abschluss dieser kulturellen Tour führt der Weg entlang des Mühlenkanals und durch den Klosterpark. Denn auch diese wunderschöne, idyllische Facette des Klosterdorfs Wienhausen soll man gesehen haben.
Das Wichtigste der Tour in Kürze
Kultur
Kloster Wienhausen
St. Marienkirche
Kulturhaus
Blasek-Eiche
alte Getreidemühle
Trauhaus
Mühlenkanal
Klosterpark
Gastronomie: im Dorf (Klosterwirt, Mühlengrund, Café am Kloster, Klosterkaffee, Eisdiele im Sommer)