Fotoausstellung »6:56« zum Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 auf Israel

Ausstellung
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Ausstellung

Die Ausstellung zeigt Aufnahmen eines israelischen Reservisten, der im November 2023 in den Kibbuzim Be‘eri, Re‘im und Nir Oz die Folgen des grausamen Überfalls einen Monat zuvor dokumentierte.

Diese Fotos aus den zerstörten Kibbuzim sollen helfen, mehr Verständnis für Israel zu entwickeln, aber auch eine Einordnung geben. Nach wie vor befinden sich 58 Menschen im Gazastreifen, die am 7. Oktober 2023 als Geiseln entführt wurden. Eine Freilassung aller Geiseln sowie ein Waffenstillstand scheinen derzeit nicht absehbar.

Die Ausstellung „6:56“ ist als Wanderausstellung seit einem Jahr in Deutschland unterwegs und wird nun zum ersten Mal in Celle gezeigt.

Wir laden herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen.

Ausstellung

Laufzeit: 5. Oktober 2025 bis 21. Dezember 2025
Eröffnung: Sonntag, 5. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Referent Eröffnung: Konstantin Mack, Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Würzburg

Öffentliche Führung

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, bietet Frau Sabrina Zinke von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. AG Würzburg um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr zwei öffentliche Führungen an.
Sie sind herzlich eingeladen, an den kostenfreien Führungen teilzunehmen.

Ort: Celler Synagoge, Im Kreise 24, 29221 Celle
Träger: Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. AG Würzburg
Veranstalter: Stadtarchiv Celle in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle e.V.

Mehr Informationen: https://656ausstellung.de/ 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

Autor:in

Stadt Celle - Fachdienst Tourismus
Markt 14-16
29221 Celle

Organisation

Stadt Celle - FD Tourismus

In der Nähe

Anschrift

Synagoge Celle
Im Kreise 24
29221 Celle

Veranstalter

Stadtarchiv Celle
Westerceller Straße 4
29227 Celle